Pferde sind von Natur aus nicht dafür geschaffen, uns Menschen zu tragen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass der Sattel optimal sitzt. Ein gut angepasster Sattel sorgt für eine harmonische Kommunikation zwischen Reiter und Pferd und hilft, gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden:
Da sich Pferde durch Training, Pausen, Wachstum oder gesundheitliche Veränderungen stetig entwickeln, ist ein regelmässiger Sattelcheck sinnvoll. Bereits kleine Anpassungen können den Unterschied zwischen Komfort und Unwohlsein ausmachen.
Situationen, welche zu Veränderungen des Pferderückens führen können:
Pferde haben einen viel sensibleren Tastsinn als wir Menschen, ein nicht passender Sattel führt da schnell zu Störungen und Schmerzen.
Unterstützen Sie Ihr Pferd mit einem optimal passenden Sattel – ich berate Sie gerne!
Ich freue mich, auf Ihre Kontaktaufnahme.
Aktuelles
Ausbildung zum Master Sattelfitter
Bis im Juni 2025 lasse ich mich zum Master Sattelfitter an der Sattelfitter.schule ausbilden. Wir haben diverse Module in welchen ich ich in den Themen Polstern, Sattelanpassung sowie Biomechanik und Pferderücken noch spezifisches ausbilden kann.
Treue zahlt sich aus!
Bestandskunden profitieren von einem attraktiven Rabattprogramm. Fragen Sie nach den Details bei Ihrer nächsten Sattelkontrolle.